Seminarreisen

„Kraftvoll und frei“

Vertiefungstage für Frauen

Frauentage am Chiemsee 2026

im Seminarhotel Jonathan im Chiemgau

Innere Kraftquellen aktivieren

Fühlst du dich manchmal erschöpft, festgefahren oder unsicher, wie du dein Leben wirklich in Freude und Kraft gestalten kannst?

Dann gönn dir diese besonderen Tage im wunderschönen Seminarhotel Jonathan am Chiemsee – gemeinsam mit Frauen, die wie du auf der Suche nach mehr Leichtigkeit, Klarheit und Lebensfreude sind.

Methoden und Inhalte

    Wir arbeiten mit Prozessen der Gewaltfreien Kommunikation, ergänzt durch sanfte Methoden wie Selbsthypnose, Havening, Yager-Code, Arbeit mit dem inneren Kind und Glaubenssätzen.

    Bewegung, Yoga, Natur, Musik und Tanz unterstützen dich zusätzlich dabei, dich mit deiner Kraft zu verbinden.

    Dabei profitierst du von den Highlights aus über 25 Jahren Trainingserfahrung – gebündeltes Wissen und wirksame Werkzeuge für dein Leben.

    Was dich erwartet…

    • Neue Energie und Gelassenheit – souverän bleiben in stressigen Situationen.
    • Alte Muster loslassen –Glaubenssätzen hinter dir lassen, die dich klein halten.
    • Freude am Leben –Leichtigkeit und Lebensmut in deinen Alltag holen.
    • Verbundenheit unter Frauen – ehrlicher Austausch und gegenseitig Stärkung.
    • Lernen und Wachsen – die Haltung der GFK praktisch leben und vertiefen.
    • Macht und Magie von Sprache – finde Ausdruck für das, was dir wirklich wichtig ist.

    Mit einer Mischung aus Impulsen, praktischen Übungen und Raum für deine persönlichen Themen begleiten wir dich. Humor, Leichtigkeit und Tiefe haben dabei gleichermaßen Platz.

    Ihre Trainerinnen

    Esther Gerdts

    Esther Gerdts

    International zertifizierte Trainerin (CNVC), anerkannte Mediatorin im Bundesverband Mediation (BM), Pädagogin für psychosomatische Gesundheitsbildung (FH), Ausbildung in Yager Code und Havening Praktikerin (in Ausbildung).

    Dr. Karoline Bitschau-Dellamaria

    Zertifizierte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, NLP Ausbildung, Ausbildung in systemischen Strukturaufstellungen, Ausbildung in Supervision, Rhetoriktrainerin, Doktorat in Erziehungswissenschaflten, Key Speakerin, Ausbildung in Yager Code und Hypnose.

    Organisatorisches

    Anmeldung und Reservierung

    Die Investition beträgt für das Seminar 550 €  (499 € Frühbucherrabatt  bei Anmeldung bis zum 15. Januar 2026 ) zzgl. Übernachtung und Vollverpflegung 112 € im DZ und 142 € im EZ pro Nacht.

    Mit einer Anzahlung von 250 EUR und dem Erhalt der Anmeldebestätigung ist Ihr Seminarplatz sicher gebucht.

    Rücktritt und Stornierung

    Aufgrund unseres Vertrages mit dem Hotel Jonathan berechnen wir bei Absage bis 12 Wochen vor Seminarbeginn 10% der vereinbarten Summe; bis 8 Wochen vorher 20%, bis 4 Wochen vorher 45% und ab 4 Wochen vorher 70%. Wir sind auf sichere Einnahmen angewiesen, gleichzeitig möchten wir niemanden finanziell unnötig belasten, der kurzfristig z. B. aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen kann. Deshalb akzeptieren wir gerne und ohne weitere Kosten eine/n Ersatzteilnehmende/n. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir gemeinsam nach einer Lösung suchen können, die sowohl Ihre als auch unsere Bedürfnisse berücksichtigt. Bei weniger als zwölf Anmeldungen behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Ihre Zahlung wird dann selbstverständlich zurück überwiesen.

    Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, die im Krankheitsfall für den Ausfall der Seminargebühren/Unterkunftskosten eintritt, z.B. im Reisebüro oder im Internet http://www.travel-card.org/.

    Anreise: Pfingstmontag. 25. Mai 2026 ab 16:00 Uhr

    Abreise: Freitag, der 29. Mai 2026 voraussichtlich nach dem Mittagessen.

    Die Investition beträgt:

    • Seminarbeitrag 550 €
    • Seminarbeitrag 499 € Frühbucherrabatt gilt bis zum 15. Januar 2026
    • zzgl. Übernachtung und Vollverpflegung 112 € im DZ und 142 € im EZ pro Nacht

    Weitere Informationen:
    persönlich bei Esther Gerdts, CNVC Trainerin, Tel. 0177 74 125 74 und E-Mail: kontakt@empathy-first.com

    und Dr. Karoline Bitschnau, CNVC Trainerin, Tel. +43 676 383 4818und E-Mail: info@akademie-bischnau.at

    Bitte melden Sie sich telefonisch oder schriftlich an. Ihr Platz ist sicher gebucht mit Erhalt der Anmeldebestätigung.
    Maximale TeilnehmerInnenzahl: 12 Personen.