Gewaltfreie Kommunikation und Segeln im norddeutschen Wattenmeer
mit Esther Gerdts und Dr. Karline Bitschnau
vom 7. – 13. Juli 2024
Ein ganz besonderes Highlight in den vergangenen Seminarjahren: Miteinander gelebte gewaltfreie Kommunikation auf einem Segelschiff mit zwei erfahrenen Trainerinnen, die Sie klar anleiten und Sie dabei unterstützen, das auszudrücken, was Ihnen wichtig ist. Sie haben die einmalige Chance die Gewaltfreie Kommunikation im Freizeit- und Arbeitsalltag miteinander zu leben, zu üben, Feedback, Unterstützung und Orientierung zu erhalten und dabei jede Menge Spaß zu haben. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Zertifizierungskandidaten mit Esther Gerdts mit Dr. Karoline Bitschnau.
LINK zur ausführlichen Seminarbeschreibung 2024 und Anmeldung (folgt)
Weitere Informationen:
persönlich bei Esther Gerdts, CNVC Trainerin, Tel. 0177 74 125 74 und E-Mail: kontakt@empathy-first.com
und Dr. Karoline Bitschnau, CNVC Trainerin, Tel. +43 676 383 4818und E-Mail: info@akademie-bischnau.at
************************************************************************************************
GFK-Trekking in der Marokkanischen Sahara mit Tuaregs und Dromedaren 2023
22. Oktober 2023 – 6. November 2023 mit Ingrid Rausch und Christian Stein (beide Trainer sehr zu empfehlen!) siehe: https://www.respektvoll-miteinander.com/sahara
Die Sahara ist die größte Wüste der Welt und von atemberaubender Schönheit. Sie verbringen bei dieser 2-wöchigen Seminarreise 11 Tage in der marokkanischen Wüste und schlafen wahlweise im Nomadenzelt oder unter freiem Sternenhimmel. Allein wegen der klaren Luft und des Sternenhimmels, der bis hinunter zum Horizont reicht, lohnt sich diese Reise. Mit Tuaregs des Stammes der Nouaji, die bekannt sind für ihre Friedfertigkeit und Gastfreundschaft leben wir miteinander die Gewaltfreie Kommunikation und stellen uns unseren persönlichen Themen und anderen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Im Januar/Februar 2020 war ich zum letzten Mal mit einer wundervollen GFK-Gruppe in der Wüste. Nun überlasse ich dieses Seminarformat, das ich in den vergangenen Jahren entwickelt habe, jüngeren Kolleg*innen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ingrid Rausch und Christain Stein (https://www.respektvoll-miteinander.com/sahara)
Maximale TeilnehmerInnenzahl: 12 Personen.
“In der Wüste ist es nicht so leicht, sich aus dem Staub zu machen.”
*************************************************************************************************
Bitte rufen Sie mich einfach an, wenn Sie Fragen zu den Seminarreisen haben, ein persönliches Gespräch ist durch nichts zu ersetzen, Esther Gerdts +49 177 74 125 74.